IAS GmbH entwickelt, produziert und vertreibt weltweit technisch führende Maschinen und Anlagen der Induktionstechnik. Wir sind eine Tochtergesellschaft der SMS Elotherm GmbH und gehören somit zur SMS group, die mit mehr als 14.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 3,1 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur eines starken Familienunternehmens und die globale Präsenz sind gute Gründe, die Zukunft mit uns zu gestalten.

Entwickeln auch Sie Perspektiven mit uns - bei der IAS in Iserlohn, als

Service-/Inbetriebnahme-Ingenieur SPS-Steuerung (m/w/d)


SIE HANDELN

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der industriellen Wärmeerzeugung!

Ihr Code bringt Metall zum Glühen. Wir entwickeln und bauen hoch­spezialisierte Induktionsöfen, die weltweit in unterschiedlichsten Produktionsprozessen eingesetzt werden. Unsere Anlagen sind Sondermaschinen, in denen starke Magnetfelder durch hohe Ströme und eine intelligente Automatisierung perfekt zur Erwärmung von Metallen zusammenspielen. Ihr Part:

  • Programmieren von SPS-Steuerungen (Siemens TIA Portal / S7, WinCC Unify) für Induktionsofenanlagen
  • Entwickeln, Testen und Optimieren von Ablauf- und Sicherheitssteuerungen sowie HMI-Oberflächen
  • Inbetriebnahme der Anlagen weltweit bei unseren Kunden
  • Parametrieren und System optimieren von Sensoren,  Antrieben und Frequenzumrichtern
  • Durchführen von Umbau-, Reparatur- und Wartungsaufträgen sowie Kundenschulungen
  • Unterstützen bei der Erstellung von Bedienungsanleitungen und HMI-Oberflächen

SIE WISSEN

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar als Techniker mit langjähriger Erfahrung
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SPS-Programmierung (S7/TIA Portal)
  • Kenntnisse in Rockwell Software (RXLogix, RSView) wünschenswert
  • Erfahrung mit Antriebstechnik (SEW, Siemens S120) von Vorteil
  • Know-How in modernen, modularen Software-Architekturen und Testszenarien
  • Freude an technischen Herausforderungen im Sondermaschinenanlagenbau und selbstständigem Arbeiten
  • Internationale Reisebereitschaft
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse

WIR ÜBERZEUGEN​

Was wir Ihnen bieten:

  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Bikeleasing
  • Corporate Benefits

Wir bieten interessante Aufgaben mit persönlichen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem technologisch anspruchsvollen internationalen Arbeitsumfeld mit modernen Prozessen und Systemen. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Frau Dirkes beantwortet gern Fragen zu der Position.

IAS GmbH
HR
Silvia Dirkes
E-Mail: silvia.dirkes@sms-elotherm.com

Teile diese Stelle: